Aktuelle Nachrichten
Jetzt noch bewerben: Freiwilligendienst im Ausland
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2023
Noch bis zum 10. November 2023 können sich junge Menschen um einen Freiwilligendienst im Ausland als Don Bosco Volunteer bewerben. In ihrem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „weltwärts“ unterstützen sie – intensiv vorbereitet und begleitet von Mitarbeitenden des Aktionszentrums Benediktbeuern (AZ) – für ein Jahr Kinder und Jugendliche in aller Welt und sammeln dabei wichtige Erfahrungen. Bei einem Informationswochenende vom 17. bis 19. November können sich die Bewerberinnen und...
Mehr
Herbsttreffen 2023 der Jugendbildungsstätten in Bayern
Veröffentlicht am: 25. Oktober 2023
Das Herbsttreffen der Jugendbildungsstätten Bayern fand dieses Jahr in der niederbayerischen Jugendbildungsstätte Windberg statt. Auf dem Klostergelände des Prämonstratenserordens, der dieses Jahr „100 Jahre Wiederbesiedelung der Abtei Windberg“ feiert, kamen vom 27. bis zum 29. September rund 50 Kolleg:innen aus allen zwölf Bildungshäusern zum fachlichen Austausch zusammen.
Mehr
79 junge Menschen starten Freiwilligendienst mit Don Bosco
Veröffentlicht am: 22. September 2023
München/Benediktbeuern/Bonn – 79 junge Menschen zwischen 17 und 22 Jahren starten derzeit einen Freiwilligendienst als Don Bosco Volunteers im In- und Ausland.
Mehr
Kloster Benediktbeuern und Zentrum für Umwelt und Kultur starten wieder mit Jugendarbeit
Veröffentlicht am: 20. September 2023
Weniger als einen Monat nach dem verheerenden Unwetter öffnet das Kloster Benediktbeuern wieder seine Pforten für die Jugendarbeit. In eingeschränktem Betrieb und unter Beachtung aller Sicherheitsvorgaben werden seit dieser Woche wieder Schulklassen und Gruppen in den sicheren Gebäudeteilen untergebracht, die kaum Schäden durch das Unwetter davongetragen haben. Ab sofort finden im Naturlehrgebiet im Moor und außerhalb des Maierhofs auch wieder Bildungsangebote und Veranstaltungen des Zentrums...
Mehr
Don Bosco Volunteers: Engagement nicht ausbremsen
Veröffentlicht am: 14. September 2023
Bonn/Benediktbeuern – Die Bundesregierung will in den kommenden zwei Jahren massive Einsparungen bei den Freiwilligendiensten in Höhe von 113 Millionen Euro durchsetzen. Dabei ginge vielerorts nichts ohne die jungen Engagierten. Ulla Fricke von Don Bosco Volunteers warnt in ihrem Kommentar vor fatalen Folgen.
Mehr
Benediktbeuern nach dem Unwetter: Zusammen schaffen wir das!
Veröffentlicht am: 07. September 2023
Benediktbeuern - Nach dem verheerenden Unwetter am 26. August in Benediktbeuern sind die Menschen im Kloster und im Dorf immer noch schockiert. Zugleich erleben sie einen einzigartigen Zusammenhalt und große Hilfsbereitschaft. Zahlreiche Arbeitseinsätze, Unterstützungsangebote und Spenden zeigen, wie viel der Ort den Menschen bedeutet.
Mehr
Unwetter verursacht schwere Schäden am Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 26. August 2023
Orkanartige Böen, heftiger Starkregen und tennisballgroße Hagelkörner haben am Nachmittag und Abend des 26. August 2023 schwere Schäden am Kloster Benediktbeuern verursacht. An nahezu allen Gebäudeteilen der oberbayerischen Klosteranlage wurden die jeweils nach Westen ausgerichteten Fassaden und Dächer schwer beschädigt. Ganze Fensterreihen drückte der Sturm ein, Starkregen drang ungeschützt in die Gebäude.
Mehr
Kreuz-Wort-Rätsel
Veröffentlicht am: 02. Mai 2023
Auch in diesem Jahr bereitete sich das Team des Aktionszentrums von Gründonnerstag, 06. April, bis Sonntag, 09. April, zusammen mit knapp 120 Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien auf Ostern vor und feierten gemeinsam die Kartage und das Auferstehungsfest.
Mehr
Vom Hörsaal in die Praxis der Jugendarbeit
Veröffentlicht am: 07. März 2023
Seit Ende Februar 2023 sind im Aktionszentrum und in der Jugendherberge im Kloster Benediktbeuern wieder Studierende der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) im Rahmen des Praxis 2 Praktikums tätig.
Mehr
"Laudato si" Engagement 2022
Veröffentlicht am: 15. Februar 2023
Seit 2020 engagieren sich junge Menschen ehrenamtlich, um die Außenanlage des Aktionszentrums neu zu gestalten.
Mehr